Werke von B. Pasquini, H. Kapsberger, F. Schubert &
Mohammed Abdel-Wahab
Johannes Vogt studierte Klassische Gitarre und Musikwissenschaft in Heidelberg, anschließend Laute und Klassische Gitarre bei Prof. Tadashi Sasaki in Aachen. Danach spezialisierte er sich auf Lauten, Theorben und historische Gitarren. Konzerte und CD-Produktionen in kleinen Besetzungen mit Musik aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Klassik sowie mit improvisierter Musik in verschiedenen Ensembles zwischen Jazz und „Weltmusik“ (Between the Times, Capella de la Torre, I Ciarlatani etc.) Generalbaßspiel in barocken Musikformen von Kammerkonzerten bis zu Oratorien (l´arpa festante etc.) Mitwirkung bei Barockopern als Lautenist und bei modernen Opern als E-Gitarrist, Unterrichtstätigkeit, Lehrauftrag für Laute und Generalbaßspiel an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim von 1992-1999 Lehrauftrag für Gitarre an der Fachhochschule für Musiktherapie Heidelberg 1998 – 2001 Solistische und kammermusikalische Konzerttätigkeit im In- und Ausland
http://friedrichsberger-dialog.de/wp-content/uploads/2017/05/Fberger_Dialog-300x55.jpg00sbreithhttp://friedrichsberger-dialog.de/wp-content/uploads/2017/05/Fberger_Dialog-300x55.jpgsbreith2020-12-04 00:41:442021-01-12 22:21:3325. Juli 2021, 16.30h
19. Dezember 2021, 16.30h
/0 Kommentare/in Konzerte /von sbreithAnna Katharina Wildermuth & Noémi Zipperling, Violine (Frankfurt)
Werke von Johann Sebastian Bach (Sonate C-Dur BWV 1005, Partita E-Dur BWV 1006) und Jean-Marie Leclair (Duo op.12,5)
Andrea Kunsemüller liest u.a. die Weihnachtsgeschichte
14. November 2021, 16.30h
/0 Kommentare/in Konzerte /von sbreithStephan Breith, Violoncello
Thomas Zahrnt – Gedanken zum Pilgern
Werke Johann Sebastian Bach, Moya Henderson, Mieczyslaw Weinberg, Meira Warshauer und Padre Santos
24. Oktober 2021, 16.30h
/0 Kommentare/in Konzerte /von sbreithAndreas Karthäuser, Druckwindharmonium (Wiesbaden) Stephan Breith, Violoncello
Werke von Rheinberger, Stamm, Nyman, Guilmant und Bonis
26. September 2021, 16.30h
/0 Kommentare/in Konzerte /von sbreithTilman Lauterbach, Viola (Wiesbaden) & Stephan Breith, Violoncello
Werke von Ludwig van Beethoven, Gottlieb Abraham Schneider und Paul Hindemith
29. August 2021, 16.30h
/0 Kommentare/in Konzerte /von sbreithIsabell Schau, Barockvioline & Paulina Kilarska, Cembalo
Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Georg Pisendel
25. Juli 2021, 16.30h
/0 Kommentare/in Konzerte /von sbreithJohannes Vogt, Laute, Gitarre und Oud &
Stephan Breith, Violoncello
Werke von B. Pasquini, H. Kapsberger, F. Schubert &
Mohammed Abdel-Wahab
Johannes Vogt studierte Klassische Gitarre und Musikwissenschaft in Heidelberg, anschließend Laute und Klassische Gitarre bei Prof. Tadashi Sasaki in Aachen. Danach spezialisierte er sich auf Lauten, Theorben und historische Gitarren. Konzerte und CD-Produktionen in kleinen Besetzungen mit Musik aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Klassik sowie mit improvisierter Musik in verschiedenen Ensembles zwischen Jazz und „Weltmusik“ (Between the Times, Capella de la Torre, I Ciarlatani etc.) Generalbaßspiel in barocken Musikformen von Kammerkonzerten bis zu Oratorien (l´arpa festante etc.) Mitwirkung bei Barockopern als Lautenist und bei modernen Opern als E-Gitarrist, Unterrichtstätigkeit, Lehrauftrag für Laute und Generalbaßspiel an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim von 1992-1999 Lehrauftrag für Gitarre an der Fachhochschule für Musiktherapie Heidelberg 1998 – 2001 Solistische und kammermusikalische Konzerttätigkeit im In- und Ausland